
Warum ich Gewerkschafterin bin!
Karin Mörtelmayr beschreibt warum sie Gewerkschaftsmitglied ist und was sie zur Solidarität geführt hat.
Karin Mörtelmayr beschreibt warum sie Gewerkschaftsmitglied ist und was sie zur Solidarität geführt hat.
Immer wieder wird davon berichtet, dass auf immer mehr Stationen nur noch mit Mindestbesetzung geplant wird. Im Krankheitsfall wird die Mindestbesetzung zur Unterbesetzung, die PatientInnen
Die großen Streiks gegen die Teuerung im Herbst 1950 waren die letzte große Massenstreikbewegung in Österreich. Was wir daraus lernen können, zeigt Konstantin Korn. Uns
Wir brauchen Urabstimmungen! Sarah Ott, Betreibsrätin beim Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus, beschreibt die Situation nach dem SWÖ Abschluss und argumentiert wieso es Urabstimmungen
Ein immer wiederkehrendes Gesprächsthema in unseren Sozialräumen sind die eklatanten Preissteigerungen in allen Lebensbereichen. Egal ob bei Lebensmitteln, Energie oder der Miete. Aber warum wird
Nach längerer Pause kommt 2023 wieder unser Betriebsblatt heraus. Hier ein Vorgeschmack in Form des neuen Editorials. Melde dich wenn du in deiner Station, in deiner
Hier noch ein kleiner Text, der ansprechend wirkt und den Newsletter beschreibt.