Wir haben heute als Teil Berufsgruppen-übergreifender Solidarität an der etwa 50 Personen starken Demonstration der Gesundheits- und Krankenpflege- & Medizin-Studierenden teilgenommen.
Zwar hat der ÖH-Med-Uni Vorsitzender uns ermahnt nicht zu politisch aufzutreten und sich gewundert was wir hier machen, aber wir haben es uns nicht nehmen lassen als berufstätige Pflegerkräfte aufzutreten und die Studierenden zu unterstützen und allgemeine Forderungen in den Protest hinein zu tragen. Unser Argument war, dass die Frage unserer Arbeits- und Ausbildungsbedingungen automatisch politisch ist.
Wir halten es für notwendig möglichst gemeinsam mit breiten Forderungen aufzutreten und so gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen zu erreichen. So ist beispielsweise auch unsere Forderung nach „mehr Personal“ essentiell, damit Auszubildenden aller Berufsgruppen genügend Zeit für eine hochwertige Ausbildung garantiert werden kann. Nur auf dem Weg größter Einheit über alle Unterschiede hinweg können wir unseren Forderungen Geltung verschaffen.