Initiative Gefährdungsanzeige

Initiative Gefährdungsanzeige - Screenshot 24.3.21 hg2.at

Die Initiative Gefährdungsanzeige ist eine KAV weite Kampagne der younion HG2, die zum Ziel hat Mitarbeiter/innen im Bezug auf ihre Arbeitsbedingungen zu sensibilisieren, sie dabei zu unterstützen Überlastungen aufzuzeigen und ihnen zu ermöglichen, selbst im Prozess der Qualitätsverbesserung von bestehenden und zukünftigen Arbeitsbedingungen aktiv werden. Ein Bericht von Margarita.

Die Liste Solidarität anerkennt die Dringlichkeit der Kampagne und setzt Aktionen: Im Rahmen der Initiative führte versuchten wir alle Stationen direkt zu informieren. So konnten wir uns ein Bild über herrschender Arbeitsbedingungen verschaffen, das Personal vor Ort über die Initiative informieren und betroffene Mitarbeiter/innen beim Erstellen von Gefährdungsanzeigen unterstützen.

Als Mitarbeiter/innen haben wir nicht nur das Recht auf sichere Arbeitsbedingungen, die frei von Überlastung sind und uns eine qualitativ hochwertige Ausübung unseres Berufes ermöglichen. Es ist unsere Pflicht, gute und sichere Arbeitsbedingungen zu erhalten oder wiederherzustellen, in dem wir Gefährdungen an den Dienstgeber melden.

Die Gefährdungsanzeige ist die einzige Form der Überlastungsmeldung, die den Dienstgeber gesetzlich dazu verpflichtet, Gegenmaßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen. Zudem ist sie ein Rechtsschutz für die Mitarbeiter/innen im Schadensfall. Wir Mitarbeiter/innen sind die wichtigsten Ansprechpartner wenn es um die Beurteilung der Arbeitsbedingungen geht. Unser Beitrag zu einer Verbesserung der Qualität dieser Bedingungen ist jetzt, und in Zukunft unverzichtbar!

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp